Feriengäste erwarten von ihren Ferienwohnungen und -häusern nicht nur eine perfekte Lage – das Ambiente des zeitweiligen Zuhauses soll auch gemütlich und stilvoll sein. Den Kundenwünschen gerecht zu werden kann für private Vermieter recht teuer werden. Das Kölner Start-up Roamlike will dem Abhilfe schaffen – wie, erklärt Co-Founder Jens Büschgens in unserem Interview.
Relevanz ist wichtiger als Reichweite: Gemessen an den Anfragen auf Herstellerseite, sehen wir, dass wir bei Möblern einen Nerv treffen. Unsere Lösung ist für die Zielgruppe Möbelhersteller extrem spannend und so konnten wir direkte Effekte des ambista-Newsletters messen. Bei einer breiteren Kommunikation sind auch die Ergebnisse schwerer messbar und zahlen nicht so stark auf den Wert “Herstelleranfragen” ein.
Roamlike bietet seit der Gründung im Dezember 2018 die ehrlichste Werbeform der Welt: Durch das Verteilen von Testprodukten und Pröbchen in Airbnbs und Ferienwohnungen können sich Verbraucher im Urlaub mit Angeboten vertraut machen und diese “im echten Leben” ausprobieren. Durch besonders zielgerichtetes Verteilen der Produkte sparen unsere Marken Geld durch erhebliche Effizienzvorteile. Roamlike sorgt dafür, dass die Kunden wissen, was sie erleben und wo sie es kaufen können.
Vor der Krise gab es für Vermieter nur kostenfreie Probierprodukte (Samples) als Goodies für die Gäste. In der Krise haben wir Interviews mit unseren Gastgebern geführt und herausgefunden, dass viele Gastgeber die Ruhe nutzen, um zu renovieren und Ausstattung auszutauschen. Die logische Konsequenz: Ein eigener Shop für Vermieter mit Rabatten. So können besonders Möbel- und Dekorationshersteller über Roamlike an Gastgeber verkaufen. Roamlike sorgt bei allen Produkten dafür, dass die Kunden wissen, was sie erleben und wo sie es kaufen können.
Die größte Veränderung bringt Corona für uns: Wir bieten nunmehr nicht nur Gratisprodukte sondern auch günstige Ausstattung für geprüfte Vermieter - und zwar nur für diese. Ohne Anmeldung sieht man keine Angebote. Dies ist besonders Premiummarken wichtig.
Insgesamt trifft unser Roamlike Shop absolut einen Nerv in der Möbelindustrie und wir kommen mit der Aufnahme neuer Kunden kaum hinterher. In kürzester Zeit konnten wir ein Produktangebot mit mehr als 10.000 Produkten aufbauen; dabei haben wir gerade einmal angefangen.
Jens Büschgens (29) ist Co-Founder der Roamlike GmbH und Ideengeber des Unternehmens. In vorherigen Positionen bei MediaCom, Fond Of und der Deutschen Telekom war Jens Büschgens im klassischen und digitalen Marketing sowie in der Beratung tätig. Durch seine Tätigkeit als Vermieter von Ferienwohnungen sammelte er wertvolle Erfahrungen für das Geschäftsmodell von Roamlike.