2016 feiert Polypreen seinen 50. Geburtstag. Unsere 140 Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes, um unseren Kunden einen optimalen Service zu liefern. Viele unserer Mitarbeiter arbeiten schon seit Jahren bei uns. Ihr Know-how, ihre Erfahrung und Expertise Ein Team aus acht Vertretern, die von sieben internen Vertriebsmitarbeitern unterstützt werden, steht unseren Bettwarenkunden zur Verfügung.garantieren die Qualität unserer Produkte. Eine zielgerichtete Arbeitsweise und eine hohe Leistungsfähigkeit sind die Werte, die Polypreen begeistern.
Jetzt ist ein halbes Jahrhundert vergangen und der Gründer unseres Unternehmens, Jozefus Raspoort, hat eine Matratzenproduktion im belgischen Limburg aufgebaut, um den Standort in Beverwijk, Niederlande, zu beliefern. Ursprünglich wollte er nur Matratzen in den Niederlanden verkaufen. In den 70er Jahren kam es zu einigen Veränderungen, als Polypreen auf dem belgischen Markt und in die Produktion von Komfortschaum einstieg. Seit 1978 produzieren wir Polyurethan-, HR- (High Resilience, auch Kaltschaum genannt) und CME-Schaum mit feuerhemmenden Eigenschaften.
Seit 1992 führt Polypreen seine Geschäftstätigkeiten unter Leitung der internationalen Gruppe Mecaseat durch, ein seit 1988 bestehendes belgisches Familienunternehmen, das in sechs Ländern tätig ist. Insbesondere dadurch war der Einstieg in den französischen und deutschen Markt möglich.
2002 nahm Polypreen seine Aktivitäten als Großhändler von seiner Tochtergesellschaft Sedac-Mecobel in Wevelgem, die nach Lommel verlegt wurde, wieder auf. Dadurch konnte Polypreen seine Position auf dem belgischen Markt verstärken.
Ein Team aus acht Vertretern, die von sieben internen Vertriebsmitarbeitern unterstützt werden, steht unseren Bettwarenkunden zur Verfügung.
“Polypreen ist in der Bettwarenbranche zu einem vollwertigen Akteur geworden.”
Unsere eigene Produktion
Aktuell besitzt Polypreen eine Gesamtunternehmensfläche von 72.000 m², darunter 32.500 m² Gebäude. Da jede Produktionsphase in unserem Unternehmen abgeschlossen wird, können wir die Qualität unserer Produkte in jedem Produktionsschritt überwachen.
Hier werden ebenfalls unsere Schäume hergestellt. Sie werden in Blöcken als Halberzeugnisse oder Zuschnitte verkauft, die mit unseren eigenen Maschinen nach Maß vorbereitet werden. Danach werden sie von speziellen Fahrzeugen, die das Volumen des Schaums reduzieren, zum Kunden transportiert.
Die Bestandteile, die wir nicht selber herstellen können, werden bei europäischen Anbietern bestellt, die auf ihrem Gebiet renommiert sind.
Unsere ausgezeichnete Lage ermöglicht es uns, schnell zu reagieren und unseren Kunden schnelle und pünktliche Lieferungen zu garantieren.
Ökologisches Know-how
Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck deutlich, da wir für den Transport unserer Produkte nicht Tausende Kilometer zurücklegen müssen. Polypreen, das ist belgisches Know-how. Und dieses Know-how zeigen wir durch eine Vielzahl von Umweltinitiativen in den Bereichen Produktion und Infrastruktur.
Alle unsere Schäume sind gemäß der CERTIPUR-Norm (Begrenzung der Luftverschmutzung) und unsere Produktionsstandorte gemäß der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert.